Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite ByteBlog Perl im Schnelldurchlauf
Anmelden


Passwort vergessen?
 
Artikelaktionen

Perl im Schnelldurchlauf

Filed Under:

Beim letzten Treffen habe ich einen Einblick in Perl gegeben.

So richtig kurz war er dann doch nicht, aber anscheinend waren die anderen ByteWerfler doch motiviert genug um einige kritische Fragen zu stellen, die mir bei der Erstellung der Folien gar nicht eingefallen waren.

Die Folien sind unter Kurzeinführung in Perl zu finden. Wem das zu wenig ist, kann auch den nicht gehaltenen Vortrag Einführung in Perl anschauen.

Die erwarteten Fragen kamen natürlich zu den vielen in Perl nutzbaren Abkürzungen, wie etwa die omnipräsente Variable $_, oder die teilweise verwirrenden Klammerregeln.

Eine andere Frage betraf die Dereferenzierung von Zeigern auf Arrays und Hashes. Hier war mir nicht klar, ob es sich bei dem Ergebnis um eine Kopie oder ein Alias auf die originale Datenstruktur handelt. Ich habe es mit folgendem Programm dann noch getestet und damit ist klar. Es ist eine Kopie.

#!/usr/bin/perl
use Test::More qw(no_plan);
my $orig = [];
my @copy = @{$orig};
push @copy, "Hallo";
is @{$orig}, 0, "Es gibt kein Element im Original";